23.12.2024

Frohe Weihnachten und einen erfolgreichen Start ins neue Jahr

Wir wünschen Ihnen ein fröhliches und entspanntes Weihnachtsfest, einen angenehmen Jahresausklang sowie einen erfolgreichen Start ins neue Jahr.


23.12.2024

Verpassen Sie nicht den nächsten Regionalbudget-Aufruf ab Mitte Februar '25

Wollen Sie Ihren Verein mit innovativen Ideen und nachhaltigen Kleinprojekten voranbringen? Besteht z. B. in Ihrer Kommune Handlungsbedarf an Ausstattungsgütern oder technischer Ausrüstung? Dann verpassen Sie nicht den kommenden Aufruf, der ab Mitte Februar mit weiteren Infos zur Antragsfrist und konkreten Förderbedingungen hier bekannt gegeben wird.


13.11.2024

Erhöhte Pauschalsätze für den aktuellen LEADER-Aufruf 2024!

Bitten beachten Sie folgenden Hinweis, falls Sie beabsichtigen, im Rahmen des zweiten LEADER-Aufrufs in der Region Naturpark Zittauer Gebirge einen LEADER-Antrag zu stellen:

Die Pauschalsätze (Einheitskosten) für Gebäude- und Personalvorhaben wurden zum 13.11.2024 seitens des Sächsischen Staatsministeriums für Regionalentwicklung angehoben und gelten somit auch für unseren aktuellen LEADER-Aufruf.

Bitte entnehmen Sie weitere Informationen dem Portal ländlicher Raum des Freistaates Sachsen bzw. den überarbeiteten Unterlagen auf unserer Website .


12.11.2024

Herbstausgabe 2024 „Neuigkeiten aus dem Naturpark Zittauer Gebirge“ ist erschienen!

Die viermal jährlich erscheinenden Naturpark-Neuigkeiten transportieren Nachrichten rund um den Naturpark Zittauer Gebirge sowie zu den Themen Stadtwald, Tourismus und Regionalentwicklung.

Themenübersicht: Modellprojekt Naturpark und Schulen // Ausgezeichnete Touristinfos & 
 neue Radstrecke // Regionalbudget 2024 -  Der Jonsdorfer Bauerngarten // Sicherungsmaßnahmen Naturdenkmal Kelchstein


13.09.2024

Zweiter LEADER-Aufruf 2024 ist gestartet!

Die LEADER-Region Naturpark Zittauer Gebirge stellt im Rahmen der Regionalentwicklung bis 05.12.2024 Budget für folgende Handlungsfelder zur Verfügung: 1. Grundversorgung und Lebensqualität, 2. Wohnen, 3. Tourismus und Naherholung, 4. Wirtschaft und Arbeit.

Weitere Informationen finden Sie hier.


13.09.2024

Noch bis 7.11.2025: Aufruf Barieresfreies Bauen "Lieblingsplätze für alle"

Weitere Informationen finden Sie auf der Website des Landkreis Görlitz oder unter folgendem Download:


14.08.2024

Geschäftsbericht 2023 der TGG des Naturpark Zittauer Gebirge ist veröffentlicht

Der jährliche Geschäftsbericht der Toutistischen Gebietsgemeinschaft Naturpark Zittauer Gebirge /Oberlausitz e.V. (TGG) infomiert zum Verein selbst und analysiert das touristische Angebot in der Region.

Die Geschäftsberichte ab 2019 im Überblick finden Sie unter www.zittauer-gebirge.com/de/verein-tgg.


12.08.2024

2. LEADER-Aufruf ist im Herbst 2024 geplant

Weitere Informationen finden Sie in Kürze hier.


06.05.2024

Aufruf zum Regionalbudget 2024 ist gestartet

Die LEADER-Region Naturpark Zittauer Gebirge stellt im Rahmen der ländlichen Entwicklung das Regionalbudget für Kleinprojekte 2024 zur Verfügung. Bis 5.7.2024 freuen wir uns auf Ihre Projektideen. Weitere Informationen finden Sie hier.


03.05.2024

Antragsfrist für Vitale Dorfkerne endet

Die LEADER-Region Naturpark Zittauer Gebirge nimmt im Rahmen der ländlichen Entwicklung Anträge für das Förderprogramm Vitale Dorfkerne und Ortszentren 2024 entgegen. Weitere Informationen finden Sie hier.


30.04.2024

Bitte um Angebot für Büromöbel für unsere Geschäftsstelle

Wir bitten um die Abgabe eines detaillierten Angebots entsprechend des angefügten Leistungsverzeichnisses bis zum 28. Mai 2024.
Die Möbel sollen bis zum 15. Juni 2024 in 02785 Olbersdorf angeliefert werden.
Als Oberflächendekor wird für sämtliche Möbel Ahorn oder Perlweiß gewünscht.
Alle weiteren Details entnehmen Sie bitte der Anlage.
Bei Rückfragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.


15.03.2024

Angebote gesucht für neues Design

Wir erbitten Angebote für Corporate Design, Webdesign, Geschäftsausstattung und Kommunikationsmittel. Zur Konzeption und Umsetzung einer neuen Kommunikationsstrategie bitten wir Sie, im Rahmen dieses Vergabeverfahrens um ein ausführliches Angebot mit genauer Angabe zu den Preisen, den Zahlungs- und Lieferbedingungen und der nächstmöglichen Lieferfrist bis zum 29.03.2025 für die angegebenen Vorhabenbestandteile unter folgendem Link:


17.02.2024

Elf Kleinprojekte wurden 2023 im Rahmen des Regionalbudgets erfolgreich umgesetzt

Im Sommer 2023 wurden elf Vorhaben aus Mitteln des Regionalbudgets gefördert und in den Mitgliedsgemeinden umgesetzt. Im Rahmen dieses Förderprogramms unterstützt der Verein Vorhaben wie die Aufwertung der Camera Obscura auf dem Felsmassiv Oybin in Zusammenarbeit mit der Hochschule Zittau/Görlitz, die Wald- und Naturpädagogik für Grundschüler der Schkola Hartau durch die Einrichtung eines mobilen Bauwagens als ‚grünes Klassenzimmer‘ und die Anschaffung einer mobilen Bühne für Veranstaltungen am Lauschelift des Alpinen Skiverein Lausche e. V. Mehr Informationen finden Sie hier.


16.02.2024

Erster LEADER-Aufruf der neuen Förderperiode startet

Ab dem 16.02.2024 können beim Regionalmanagement der Region Naturpark Zittauer Gebirge Anträge für LEADER-Fördermittel eingereicht werden. Für die Bereiche Wohnen, Grundversorgung und Lebensqualität sowie Bildung wird ein Budget von einer Mio. Euro für Kommunen, Privatpersonen, Vereine und Unternehmen zur Verfügung gestellt. Wenn Sie zum Beispiel leerstehende Umgebindehäuser zu Wohn- und Arbeitszwecken wiedernutzen möchten, in Ihrer Kommune Angebote der Grundversorgung oder Begegnungsorte einrichten oder die Bildungslandschaft der Region bereichern wollen, dann lassen Sie sich vom Regionalmanagement beraten und reichen anschließend Ihre Projektvorschläge ein.


15.02.2024

Wir sind umgezogen

Die neue Post- und Besucheranschrift des Regionalmanagements hat sich geändert! Seit Mitte September stehen wir Ihnen in unseren neuen Büroräumen in der Echostraße 2 in Olbersdorf gern zur Verfügung.

Unter Kontakt finden Sie mehr Informationen.


15.02.2024

Team seit Sommer 2023 neu aufgestellt

Als neue Ansprechpartner stehen Ihnen die Regionalmanager Julia Böske und Dirk Herrmann zur Verfügung. Beide sind mit der Region auf vielfältige Weise verbunden und bringen ihre beruflichen Erfahrungen aus Wirtschaft und Kultur in Ihre Arbeit ein. Unterstützt werden sie von Susann Martin.

Näheres zu unserem Team erfahren Sie hier.


15.02.2024

Das neue Vereinslogo ist da!

In Absprache mit unseren Partnern, dem Naturparkverein und der Touristischen Gebietsgemeinschaft des Naturpark Zittauer Gebirge, freuen wir uns, Ihnen unser neues Logo vorstellen zu dürfen. Blau steht zukünftig für die Regionalentwicklung, Grün für den Naturpark und Orange für die Touristik - die gemeinsame Form unterstreicht unsere enge Verbundenheit!


15.02.2024

Willkommen auf unserer neuen Website!

Herzlich willkommen auf der neuen Website unseres Vereins "Regionalentwicklung Naturpark Zittauer Gebirge".

Über die Regionalentwicklung bis Juni 2023 informiert Sie weiterhin die Website der Stadtentwicklungsgesellschaft Zittau.