• Verpassen Sie nicht den nächsten Regionalbudget-Aufruf ab Mitte Februar '25
  • Herbstausgabe "Neuigkeiten aus dem Naturpark Zittauer Gebirge" ist da!
  • Positionspapier: eigenständige & gestärkte LEADER-Förderung nach 2027
  • Erhöhte Pauschalsätze bei LEADER!
  • „Transformative Regionen. Neue Handlungsräume zwischen Land & Stadt“

Wir beraten Sie gern zur Förderungen im LEADER-Gebiet Naturpark Zittauer Gebirge

Haben Sie eine Projektidee oder Fragen zu Fördermöglichkeiten und Antragsverfahren? Möchten Sie etwas zum LEADER-Programm in unserer Region erfahren, oder sind Sie auf der Suche nach Projektpartnern? Dann wenden Sie sich an unsere Geschäftsstelle - das Regionalmanagement! Unser Team hilft Ihnen gerne weiter.


Newsblog

23.12.2024

Verpassen Sie nicht den nächsten Regionalbudget-Aufruf ab Mitte Februar '25

Wollen Sie Ihren Verein mit innovativen Ideen und nachhaltigen Kleinprojekten voranbringen? Besteht z. B. in Ihrer Kommune Handlungsbedarf an Ausstattungsgütern oder technischer Ausrüstung? Dann verpassen Sie nicht den kommenden Aufruf, der ab Mitte Februar mit weiteren Infos zur Antragsfrist und konkreten Förderbedingungen hier bekannt gegeben wird.


23.12.2024

Frohe Weihnachten und einen erfolgreichen Start ins neue Jahr

Wir wünschen Ihnen ein fröhliches und entspanntes Weihnachtsfest, einen angenehmen Jahresausklang sowie einen erfolgreichen Start ins neue Jahr.


13.11.2024

Erhöhte Pauschalsätze für den aktuellen LEADER-Aufruf 2024!

Bitten beachten Sie folgenden Hinweis, falls Sie beabsichtigen, im Rahmen des zweiten LEADER-Aufrufs in der Region Naturpark Zittauer Gebirge einen LEADER-Antrag zu stellen:

Die Pauschalsätze (Einheitskosten) für Gebäude- und Personalvorhaben wurden zum 13.11.2024 seitens des Sächsischen Staatsministeriums für Regionalentwicklung angehoben und gelten somit auch für unseren aktuellen LEADER-Aufruf.

Bitte entnehmen Sie weitere Informationen dem Portal ländlicher Raum des Freistaates Sachsen bzw. den überarbeiteten Unterlagen auf unserer Website .


12.11.2024

Herbstausgabe 2024 „Neuigkeiten aus dem Naturpark Zittauer Gebirge“ ist erschienen!

Die viermal jährlich erscheinenden Naturpark-Neuigkeiten transportieren Nachrichten rund um den Naturpark Zittauer Gebirge sowie zu den Themen Stadtwald, Tourismus und Regionalentwicklung.

Themenübersicht: Modellprojekt Naturpark und Schulen // Ausgezeichnete Touristinfos & 
 neue Radstrecke // Regionalbudget 2024 -  Der Jonsdorfer Bauerngarten // Sicherungsmaßnahmen Naturdenkmal Kelchstein


01.11.2024

Publikation „Transformative Regionen. Neue Handlungsräume zwischen Land und Stadt“ 

Herausgegeben von Andreas Willisch, Eleonore Harmel, Anna Eckert.

Transformative Regionen sind Räume, in denen Akteur*innen Praktiken in Gang setzen, lokale Ressourcen aktivieren und Wissen teilen, um Wandel zu gestalten. Denn ob Klima, Energie, Mobilität oder Landwirtschaft: Die derzeitigen Herausforderungen können für Land und Stadt nicht getrennt voneinander betrachtet werden. Aus sozialwissenschaftlicher und planerischer Perspektive erkunden die Beiträger*innen den Maßstab der Region als Raum- und Handlungsgefüge. Sie bieten für alle, die planen, transformieren oder forschen neue Sichtweisen auf vermeintlich abgehängte oder boomende Regionen und eröffnen so Chancen zur Zukunftsgestaltung.

Weitere Informationen finden Sie hier.


27.09.2024

Positionspapier BAG LAG: Eigenständige & gestärkte Förderung des LEADER-Ansatzes nach 2027

In einem Positionspapier plädiert die BAG LAG für eine eigenständige und gestärkte Förderung der ländlichen Entwicklung sowie des LEADER-Ansatzes in der Förderperiode nach 2027.

Außerdem fordert die Arbeitsgemeinschaft im Papier eine tiefgreifende Vereinfachung der Förderregeln, um den ländlichen Raum effektiv zu unterstützen.

Die BAG LAG bietet ferner an, sich intensiv in den Dialog über die zukünftige Förderpolitik einzubringen.


Sie möchten sich über unsere vorherigen News weiter informieren?

Dann folgen Sie bitte diesem Link zu unserem News-Archiv.


Newsletter

Möchten Sie gerne Neuigkeiten zum EU-Förderprogramm LEADER, zu Maßnahmen zur Stärkung des ländlichen Raums oder zur Regionalentwicklung im Landkreis erhalten? Dann melden Sie sich hier für unseren Newsletter an.

* Pflichtangabe

Der Newsletter kann jederzeit per formloser Mail abbestellt werden unter info@rnzg.de.


Bildnachweis Startseite
  • Slider v.l.n.r.: Gemeinde Mittelherwigsdorf, 24.04.2024 | Volker Lannert/DVS, 15.01.2024 | Reit- und Fahrverein Dreiländereck e.V., 15.11.2023 |  Pixabay, congerdesign, 13.01.2024 | Rafael Sampedro, 19.10.2023 | Pixabay, geralt, 13.01.2024 | toodlingstudio, 15.03.2024
  • Bildgalerie/Kacheln v.l.n.r.: Pixabay, Anncapictures, 13.01.2024 | Pixabay, ElisaRiva, 13.01.2024 | Pixabay, Wokandapix, 13.01.2024 | Michael Rimpler, 09.04.2024
  • Newsblog: Pixabay, fastoffice, 30.04.2024 | toodlingstudio, 15.03.2024 | Pixabay, athree23, 16.02.2024 | Touristische Gebietsgemeinschaft Naturpark Zittauer Gebirge, 15.02.2024
  • Header: Rafael Sampedro, 15.02.2024
  • Logo RNZG: Touristische Gebietsgemeinschaft Naturpark Zittauer Gebirge, 15.02.2024