Startseite
Förderung allgemein
Handlungsfelder
Gebietskulisse
Entwicklungsstrategie
+ LEADER-Förderung
Aufruf & Förderung
04. Aufruf LEADER 2025
03. Aufruf LEADER 2025
Unterlagen & Downloads
Archiv
02. Aufruf LEADER 2024
01. Aufruf LEADER 2024
FAQ
+ Vitale Dorfkerne
Aufruf & Förderung
Unterlagen & Downloads
Archiv
10. Aufruf VD 2025
09. Aufruf VD 2024
FAQ
+ Regionalbudget
Aufruf & Förderung
Unterlagen & Downloads
Archiv
07. Aufruf RB 2025
06. Aufruf RB 2024
05. Aufruf RB 2023
FAQ
+ Ideenwettbewerb
Aufruf & Förderung
Unterlagen & Downloads
Archiv
FAQ
+ Weitere Fördertipps
Ideensammlung
Presse
Über uns
Organisation
Vereinsunterlagen
Team
Gefördert von
Netzwerk
Kontakt
Ideensammlung
Über den Tellerrand geschaut...
RADIOBEITRAG DLF: Stadtplanerin Polinna: Neue Perspektiven für das ländliche Leben, 24.05.2024
BROSCHÜRE BMEL: Der Weg in die digitale Zukunft. Wie aus innovativen Ideen digitale Chancen für ländliche Räume werden, Berlin 2023
NETZWERK Kreative Oberlausitz
NETZWERK: Zukunftsorte
STUDIE: Stadtfrust? Landlust? Johann Heinrich von Thünen-Institut, Braunschweig 2023
NETZWERK: Raumpioniere Oberlausitz
GESCHÄFTSBERICHTE: Touristische Gebietsgemeinschaft NZG/OL. e.V., jährlich ab 2019
INFOZENTRUM UMGEBINDE (IZU) der Hochschule Zittau/Görlitz: Fachvorträge, Publikationen und virtuelle Rundgänge im Umgebinde
FACHRING UMGEBINDE: Netzwerk für Hauseigentümer und Handwerker, lizensierte Qualitätsmarke
STIFTUNG UMGEBINDE: 'Umgebindehausstraße', jährlicher Aktionstag ‚Tag des offenen Umgebindehauses‘ und ‚Bauteile Börse‘
PROJEKTIDEEN: Neulandergewinner