• Wir sind Gastgeber der sächsischen LEADER-Exkursion 2025 des LfULG
  • Dein Wunsch für unsere Region! LEADER-Erlebnistag am 8.11. in Hartau
  • Ab sofort können Kommunen Anträge für den 4. LEADER-Aufruf einreichen!
  • Neuigkeiten aus Brüssel: LEADER ab 2028 ist möglich, aber nicht garantiert
  • Sommerausgabe "Neuigkeiten aus dem Naturpark Zittauer Gebirge" ist erschienen
  • Erhöhte Pauschalsätze bei LEADER!
  • „Transformative Regionen. Neue Handlungsräume zwischen Land & Stadt“

Wir beraten Sie gern zur Förderungen im LEADER-Gebiet Naturpark Zittauer Gebirge

Haben Sie eine Projektidee oder Fragen zu Fördermöglichkeiten und Antragsverfahren? Möchten Sie etwas zum LEADER-Programm in unserer Region erfahren, oder sind Sie auf der Suche nach Projektpartnern? Dann wenden Sie sich an unsere Geschäftsstelle - das Regionalmanagement! Unser Team hilft Ihnen gerne weiter.


Newsblog

15.09.2025

Wir sind Gastgeber für die sächsische LEADER-Exkursion 2025 des LfULG!

Die LEADER-Fachstelle lädt vom 18.-19. September 2025 zur alljährlichen LEADER-Exkursion ein - die in diesem Jahr in der LEADER-Region Naturpark Zittauer Gebirge stattfindet. Wir freuen uns über das rege Interesse und den gemeinsamen Austausch zwischen Mitgliedern der LEADER-Fachstelle, LAG-Vorständen und Regionalmanagements aus ganz Sachsen. 


12.09.2025

Dein Wunsch für unsere Region!

Europa wirkt vor Ort. Überzeugt euch!

Erlebt an praktischen Beispielen, was LEADER für Kinder und Jugendliche auf dem Dorf bewegen kann (Sa 8.11.2025 | 9–13 Uhr | Untere Dorfstraße 6, Hartau). Macht mit bei spannenden Aktionen, wie unserer Erkundungsralley und der LEADER-Fotobox. Und dann seid ihr gefragt: Was ist euer Wunsch für unsere Region?

Das Angebot findet anlässlich der LEADER-Erlebnistage statt. Seit 1995 wirkt das europäische Programm zur Dorf- und Regionalentwicklung LEADER in Sachsen. Diese Fördermethode ist heute die wichtigste Stütze für die ländlichen Räume, die sich im Freistaat in 30 Regionen organisiert haben. In unserer Region setzt der Verein, Regionalentwicklung Naturpark Zittauer Gebirge, das LEADER-Programm um und entwickelt eigene Ansätze zur langfristigen Regionalentwicklung. Zahlreiche weitere LEADER-Regionen organisieren um den 7. und 8. November 2025 spannende Aktionen, die erfolgreiche Projekte der regionalen Entwicklung präsentieren und zum Mitmachen einladen. www.leader-erlebnistage.de

Unser Angebot findet im Rahmen des Tags der offenen Tür an der Schkola Hartau statt, wo viele weitere spannende Mitmachangebote zu erleben sind.


12.08.2025

Sommerausgabe der "Neuigkeiten aus dem Naturpark Zittauer Gebirge" ist erschienen

Die viermal jährlich erscheinenden Naturpark-Neuigkeiten transportieren Nachrichten rund um den Naturpark Zittauer Gebirge sowie zu den Themen Stadtwald, Tourismus und Regionalentwicklung.

Themenübersicht (u.a.): Naturpark-Kinderfest „Zurück zur Natur -  den Querxen auf der Spur“ | Neue Audioguides und das Umgebindeland neu entdecken | Auswahlsitzungen, Aktueller Aufruf, Grundsätzlicher Ablauf der LEADER-Förderung | Wechsel in der Leitung des Forstbetriebes


18.07.2025

Neuigkeiten aus Brüssel: LEADER ab 2028 ist möglich, aber nicht garantiert

LEADER hat als Mittel der ländlichen Entwicklung in den Vorschlag des Mehrjährigen Finanzrahmens (MFR) der EU ab 2028 Eingang gefunden, den die Kommission am 16. Juli 2025 vorgelegt hat. Allerdings ist die Entscheidung, LEADER in die nationale Strategie aufzunehmen, Sache der Mitgliedstaaten. Der Entwurf ist Grundlage einer langen Verhandlungsphase zwischen Kommission und Mitgliedstaaten.

Ausführliche Informationen finden Sie hier.


23.05.2025

Ab sofort können Anträge für den 3. und 4. LEADER-Aufruf eingereicht werden!

Es ist erneut an der Zeit, die LEADER-Region Naturpark Zittauer Gebirge mit frischen Ideen, nachhaltigen Projekten und innovativen Vorhaben in den Bereichen Grundversorgung/Lebensqualität, Wohnen, Tourismus/Naherholung und Natur/Umwelt nach vorn zu bringen und damit lebenswerter zu machen!
Informationen zu den Aufrufen mit allen weiteren Informationen sowie die Antragsunterlagen erhalten Sie hier. Vom Regionalmanagement können Sie sich gern beraten lassen.


Sie möchten sich über unsere vorherigen News weiter informieren?

Dann folgen Sie bitte diesem Link zu unserem News-Archiv.


Newsletter

Möchten Sie gerne Neuigkeiten zum EU-Förderprogramm LEADER, zu Maßnahmen zur Stärkung des ländlichen Raums oder zur Regionalentwicklung im Landkreis erhalten? Dann melden Sie sich hier für unseren Newsletter an.

* Pflichtangabe

Der Newsletter kann jederzeit per formloser Mail abbestellt werden unter info@rnzg.de.


Bildnachweis Startseite
  • Slider v.l.n.r.: Gemeinde Mittelherwigsdorf, 24.04.2024 | Volker Lannert/DVS, 15.01.2024 | Reit- und Fahrverein Dreiländereck e.V., 15.11.2023 |  Pixabay, congerdesign, 13.01.2024 | Rafael Sampedro, 19.10.2023 | Pixabay, geralt, 13.01.2024 | toodlingstudio, 15.03.2024
  • Bildgalerie/Kacheln v.l.n.r.: Pixabay, Anncapictures, 13.01.2024 | Pixabay, ElisaRiva, 13.01.2024 | Pixabay, Wokandapix, 13.01.2024 | Michael Rimpler, 09.04.2024
  • Newsblog: Pixabay, fastoffice, 30.04.2024 | toodlingstudio, 15.03.2024 | Pixabay, athree23, 16.02.2024 | Touristische Gebietsgemeinschaft Naturpark Zittauer Gebirge, 15.02.2024
  • Header: Rafael Sampedro, 15.02.2024
  • Logo RNZG: Touristische Gebietsgemeinschaft Naturpark Zittauer Gebirge, 15.02.2024